Dokumentenmanagement
Der Umgang mit Dokumenten hat vielfältige Aspekte. Ein Dokument soll als Nachweis einer Tatsache oder auch als Beweismittel dienen, und es dient als Informationsträger, auf dem Daten gespeichert sind.
Es gibt physische und elektronische Dokumente, strukturierte, halbstrukturierte und unstrukturierte. Allen gemeinsam ist, dass sie einem Lebenszyklus unterliegen, der digital abgebildet wird. Es beginnt bei der Entstehung bzw. Erfassung und endet bei der Löschung des Dokuments. Dazwischen sind vielfältige Funktionsbereiche abzudecken, die Verwaltung, die Archivierung, die Recherche, die Verarbeitung und die Reproduktion. Hierbei sind wirtschaftliche und rechtliche Aspekte, und auch technische Möglichkeiten zu berücksichtigen.